Vor fünfzig Jahren wurden durch die sogenannten „Stonewall Riots“, Grundlagen geschaffen, die zur organisierten Queer-Bewegung weltweit beitrugen. Die ersten Auseinandersetzungen fanden statt, als Polizisten in der Nacht vom Freitag, den 27. Juni 1969 auf Samstag, den 28. Juni 1969, ab …

Die Stonewall Riots vor 50 Jahren … und wie es weiter ging … Read more »

Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress berät über Verbesserungen in der Therapie Wir bedanken uns herzlich beim Autor des Artikels Markus Bernhardt und der Tageszeitung JungeWelt. Am Sonnabend endete der mittlerweile neunte »Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress«, der in diesem Jahr in Hamburg stattfand. Von Donnerstag an …

Trotz HIV ein fast beschwerdefreies Leben Read more »

Wer sich in Deutschland über die Ernennung des rechtsextremen israelischen Politikers Amir Ohana zum Justizminister freut, nur weil er schwul ist, wie dies der Autor Frederik Schindler in der Jüdischen Allgemeine tut, hätte auch die Ernennung von Alice Weidel als …

Amir Ohana erster schwuler Minister Israels … Ja und? Read more »

In mehr als der Hälfte der afrikanischen Staaten ist Homosexualität illegal. Botswana hat nun endlich die verfolgung Homosexueller abgeschaft. Bisher konnten in dem Land gleichgeschlechtliche Beziehungen mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft werden. Dies ist auf die Kolonialgesetzgebung Großbritanniens …

Homosexualität steht in Botswana nicht mehr unter Strafe Read more »

Eine Gruppe Neofaschisten marschierte gegen den Detroid Pride. Sie zeigten den Hitlergruß, trugen Waffen, Schilde und haben Gay Pride Fahnen zerstört. Mitglieder der neofaschistischen Terrorbewegung „National Socialist Movement“ sorgten bei der Veranstaltung für Empörung, rund 40.000 Menschen besuchten den CSD …

Neonazis stören Detroit Pride Read more »