Eine Antwort nach »nur« 395 Tagen!

Nachdem ich am 21. August 2012 eine Frage auf Abgeordnetenwatch.de an die CDU Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche gestellt hatte, kam schon heute eine Antwort. Eine natürlich unbefriedigende Antwort, wie es bei einer CDU Abgeordneten zu erwarten war.
Kommen wir zu meiner Frage:
„Frage zum Thema Demokratie und Bürgerrechte 21.08.2012 Guten Tag Frau Reiche,
auf „queer.de“ habe ich folgendes gelesen, was ihnen zugeordnet wird: „Die Union müsse klar sagen, dass sie nicht auf Homosexuelle, sondern „auf Familie, Kinder, Ehe“ setze: „Die Gesellschaft wird nicht von kleinen Gruppen zusammengehalten, sondern von der stabilen Mitte“. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften dürften zwar nicht diskriminiert werden, aber niemand werde diskriminiert, wenn das Lebensmodell, das den Erhalt unserer Gesellschaft garantiert, besonders geschützt und gefördert wird.“
Mich würde interessieren, was sie hierzu sagen? Es ist aus den Forderungen von DKP queer: Alle freiwillig eingegangenen Beziehungen zwischen Menschen in welcher Konstellation auch immer, egal ob in einer Ehe oder nicht, sind gleichberechtigt zu behandeln. Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, die Umsetzung einer EU-Richtlinie, sieht aus, wie sexuelle Emanzipation, zielt aber eigentlich, wie alles in der EU, auf europaweite Durchsetzung der Kapitallogik ab. Notwendig ist ein viel weiter gehender tatsächlich durchsetzbarer Schutz vor Diskriminierung. Nicht nur die Ehe und die Familie herkömmlicher Art, sondern auch andere Beziehungsgemeinschaften, in denen Menschen Verantwortung füreinander übernehmen, sind gleichberechtigt zu behandeln und im Grundgesetz unter den Schutz der staatlichen Ordnung zu stellen.“ Thomas Knecht
Wie gesagt, heute! Nach nur gut 13 Monaten kam ihre Antwort!
„Antwort von Katherina Reiche 20.09.2013 Ihre Interpretation, was der Staat alles und aus welchen Gründen unter seinen besonderen Schutz zu stellen hat, gleicht der Forderung umfassender Berücksichtigung aller Lebensformen. Nur gibt das unsere Verfassung nicht her, der insbesondere die Exekutive verpflichtet ist. Im GG der ersten Artikel ist alles grundgelegt, auf dem eine freiheitliche Ordnung entstehen und sich weiterentwickeln kann. Aus guten Gründen haben die Mütter und Väter darauf wertgelegt, Ehe und Familie, Kinder, Mütter, wie alle Benachteiligten expressis verbis zu benennen. Dies eine Erfahrung aus der Zeit totalitärer Barbarei. Ehe und Familie sollen gerade wegen ihrer besonderen Verbindung unter „den Schutz der staatlichen Ordnung“ gestellt sein. Es wird hier also niemand diskriminiert, für den ein besonderes Schutzbedürfnis nicht zu erkennen ist.“ Mit freundlichen Grüßen
Katherina Reiche
Diese Frau trat vor mehreren Monaten auch in einer Talkshow zum Thema „Gleichstellung“ auf. Und auch dort brachte sie fast ausschließlich dass, was sie mir geschrieben hat.
Es stellt sich nur noch die Frage, wann die Schallplatte oder Wachswalze mit dieser Antwort aufgenommen wurde? Auf einer CD kann das Original nicht aufgenommen worden sein. CDs gibt es dazu noch nicht lang genug!
Wikipedia: in Finland und USA Chemie studiert (mit anderen Worten: Geld von den bourgeoisen Eltern in den Arsch geblasen bekommen), Mitgründerin des RCDS Potsdam (LOL!) und von Stoiber in die „Politik“ geholt, aus LUCKENWALDE, keine einzige Berufstätigkeit genannt außer „Politikerin“. Vertraute von Ursula von der Leyen – zwei finanziell qua Geburt privilegierte Oberschichtstussis aus der Provinz, die sich verstehen. Deutsch kann sie offenbar nicht ausweichlich ihrer Email und Logik scheint kein Bestandteil des Chemiestudiums zu sein. Zum Kotzen
oh kati, ich mag es, wenn du die walze dieser argumente immer stetig zueckst. darf ich eine zweite walze hinzugesellen oder waere das eine suende? kati, reich mir die hand während du du walze ruerst, gemeinsam schaffen wir es, dich und mich und alle meine freunde und freundinnen auf einen nenner zu heben. du wirst sehen, wie sich inneres nach aussen woelpt und aeusseres nach innen, so du nur die walze vom gestern waeschst. frisch und froh will ich dir dann zeigen, wie sich die nopppen deiner argumentation an gesellschaftlicher realitaet reiben… fange an, schalte einfach mal ein paar videooportale ein, und dir wird die vision des herrn verheisst, der einreitet in dein tal…