Veranstaltungshinweis Berlin

Am Sonntag, dem 23. September 2018, ab 15.30 Uhr veranstaltet die  DKP Treptow-Köpenick einen Treff zum Thema "LGBT in der DDR".

Was hatte es mit der FKK-Kultur in der DDR auf sich? 

Welche Rechte hatten z.B. Schwule

Während man einiges aus dem Westen bezüglich "Sexueller Revolution" hörte, kam aus dem „Ostblock” eigentlich wenig. 

Die Trans*Frau Olivia Hugger hat nachgeschaut und ist auf überraschende Ergebnisse gestoßen, die den sozialistischen Staat in ein ganz anderes Licht rückt. 

Wie zum Beispiel, dass Homosexualität viel früher als in der BRD und Westberlin dekriminalisiert wurde, wodurch die BRD Regierung gezwungen war nach der Konterrevolution und annektierung der DDR 1994 BRD Recht auf DDR Recht anzugleichen. 

Das und noch viel mehr im Sonntagstreff der 
DKP Treptow-Köpenick!

Die Veranstaltung findet im Lokal "Zum Hauptmann von Cöpenick" statt. Diese liegt direkt an der S-Bahn Station Spindlersfeld. Dorthin kommt man mit der S-Bahn Linie S47, mit den Tram-Linien 60 61 63, und den 
Bus-Linien 162 164 und 165.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*