Abonniert die red&queer

Nachdem wir in einem „sozialen Netzwerk“ gemeldet haben, dass es auf der internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz am 12. Januar in Berlin die Nummer 4-2012 der red&queer mit dem Schwerpunkt „Kultur“ am Infostand von DKP queer geben wird, erhielten wir eine Anfrage:
„Kann ich die auch anderweitig ordern, Post oder PDF?“ Nun auch hier unsere Antwort darauf!
Alle alten red&queer Ausgaben, die Nummern 01 – 24 gibt es zum kostenlosen Download auf unserer Homepage. Die aktuelle wird 8 – 10 Wochen nach erscheinen ebenfalls online gestellt.
Man kann und sollte die red&queer natürlich auch im Abo beziehen.
4 Ausgaben im Abonnement kosten:
Sozialabo oder Onlineabo 3 Euro
Normalabo 5 Euro
Soliabo ab 15 Euro
Ein Postversand ins Ausland ist zur Zeit leider nicht möglich.
Einfach eine e-Mail an info@dkp-queer.de mit Name, Anschrift/Mailadresse und welches Abo gewünscht wird oder unser Abo-Formular nutzen.
Die 4/2012 gibts als Bonus zum Jahresabo 2013 dazu!
Aus dem Inhalt:
„Klischees im Deutschen Fernsehen über Tucken und Kampflesben“
„Die Abenteuer-Ideologie“– mörderische Kunst
„Entstehung des DEFA Films Coming Out“ – mit einem Interview mit Lothar Bisky
„Surrealismus und Avantgarde-Kunst“
„Jürgen Walter – der rote Chansonnier“
Macht Werbung für die red&queer!
Abonniert sie!
Spendet!
Sichert damit die Herausgabe des einzigen von Konzernen und Anzeigenkunden unabhängigen revolutionären Queer-Magazins der BRD!
Das Bild welches wir als Titel für die red&queer 25 verwendet haben ist ein Teil eines großen Gemäldes, das für die Rosa-Luxemburg-Konferenz 2010 von Künstlern der ASSO gemalt wurde. Was ist die ASSO?
Schreibe einen Kommentar