Bundestagswahl 2009
Noch sind es neunzehn Tage bis zur Bundestagswahl 2009 – noch immer sind viele unentschieden. Wer setzt sich zum Beispiel am meisten für Schwule und Lesben ein ?
Das wollten die drei Homo-Magazine des Jackwerth-Verlags wissen. In den aktuellen Ausgaben von DU&ICH, L-Mag und Siegessäule stehen FDP-Chef Guido Westerwelle, SPD-Vorstandsmitglied Andrea Nahles, Grünen-Chef Cem Özdemir und PDL-Fraktionschef Gregor Gysi Rede und Antwort. Einen Spitzenpolitiker der CDU/CSU bekamen die Kollegen des Jackwerth-Verlags allerdings nicht vors Mikrofon.
Die erstaunliche Bilanz der Gespräche: Öffnung der Ehe und ein umfassendes Adoptionsrecht – SPD, FDP, Grüne und die Partei „DIE LINKE“ versprechen die völlige rechtliche Gleichstellung von Lesben und Schwulen. Damit hätten die Belange homosexueller Menschen schon jetzt eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Ist es da nicht schön, dass es vermutlich dann am Koalitionspartner scheitern wird? Denn eine Regierung ohne CDU/CSU wird es vermutlich nicht geben.
Und selbst wenn, sei noch einmal an Franz Müntefering erinnert, er bezeichnete es als „unfair“, dass die Koalitionsparteien an ihren Versprechen im Wahlkampf gemessen würden. Oder wie sagte Konrad Adenauer doch so treffend: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“
Leider kandidiert die DKP zu den Bundestagswahlen nicht bundesweit, sondern nur in Berlin. Aber in Berlin gilt: Wer für queer Rechte eintritt muss links wählen – und wer richtig links wählen will, muss DKP wählen! Am 27. September, DKP – Liste 11!