CSD Frankfurt 2009 – Sind wir schon angekommen?
Zum vierten mal wird DKP queer auf dem CSD Frankfurt einen Infostand anbieten. Damit sind wir wie auch 2008 die einzige Partei auf dem CSD, die nicht im hessischen Landtag vertreten ist. Aber zusammen mit der Partei „DIE LINKE“ die einzige, die auf dem Boden der hessischen Verfassung wirkt.
Das Motto des CSD 2009 stellt die Frage ob wir schon angekommen sind.
Stellt sich erstmal die Frage, wer ist mit wir gemeint?
Wenn mit wir die Homosexuellen und die Homosexuellenbewegung gemeint ist, dann nicht!
40 Jahre Stonewall, seit 1992 sind wir laut WHO offiziell nicht mehr „Krank“, seit 1993 gibt es den §175 nicht mehr, und das auch noch, weil es die DDR einmal gab, die diesen diskriminierenden Paragraphen beseitigt hat und die BRD gezwungen war ihn deshalb abzuschaffen. Ohne die DDR hätten wir ihn möglicherweise noch immer. Denkt einmal daran, wenn es bald wieder losgeht und die Deutsche Demokratische Republik in Funk, Fernsehn, Internet und den Printmedien wieder versucht wird zu delegitimieren, so wie es 1990 der damalige Justizminister Klaus Kinkel (FDP) gefordert hat.
Und was ist die große Forderung?
„Wir wollen die Ehe auch für Homosexuelle“. Die eingetragene Lebenspartnerschaft wird als „großer Erfolg“ gefeiert und dass es ein „Antidiskriminierungsgesetz“ gibt, ist das „Maß aller Dinge“.
Stimmt das? War es DAS, was die Leute im Stonewall Inn in der Christopher Street in New York 1969 wollten? Oder dass was wir von DKP queer wollen?
In einem Staat wie der BRD sind Zugeständnisse; Zugeständnisse, die jederzeit wieder revidiert werden können.
Eine Befreiung aller queer lebender kann es erst dann geben, wenn das System in dem wir gezwungen sind zu leben beseitigt ist und der Sozialismus existiert.
Diskutieren sie darü ber mit uns. Wir haben die Standnummer 65.
Besuchen sie unseren Infostand auf dem CSD Frankfurt.