Der Präsident der Rechtgläubigen?
Anläßlich der 50-Jahr-Feier eines „Instituts für Neutestamentliche Textforschung“ an der staatschristlichen Universität Katholisch-Münster psalmodierte Deutschlands Chefvorbeter, die Bibel sei für ihn das wichtigste Buch, das er kenne. Das könnte man rein wirkungsgeschichtlich so sehen, aber jeglicher Anflug kritischer Sicht war …