Gedenken an Rolf

Quelle AIDS-Hilfe Duisburg

Unser lieber Freund und Genosse Rolf Ringeler verstarb am 21. März 2012 wenige Tage nach seinem 58. Geburtstag.

1985, mit 31 Jahren wurde bei ihm HIV diagnostiziert, damals glich dies einem Todesurteil binnen kürzester Zeit. Die Ärzte sagten ihm damals dass er noch drei Jahre zu leben hätte. Bei jeder Erkältung kam die Angst. Doch Rolf blieb Lebensbejahend. Auch ein Krebsleiden überstand er 2008.

Seine Kraft widmete er vor allem der Aidshilfe. Dafür hat er auch Allianzen mit anderen Parteien geschlossen, um Aids-Kranken das Leben lebenswerter zu gestalten. Als Erzieher und Fachlehrer für körperlich und geistig Behinderte konnte er schon länger nicht mehr arbeiten, man hat aber seine Kompetenz im Umgang mit Menschen gespürt.

Rolf war Mitverfasser unseres Forderungskataloges und hat die ganze DKP queer damit sehr bereichert und ein gutes Stück voran gebracht.

Er hat schon früh viel politische Arbeit in Sachen sexueller Aufklärung und Emanzipation geleistet. Auch schon im Rahmen der DeLSI (Demokratische Lesben- und Schwuleninitiative).

Quelle: Deutsche AIDShilfe

Seit vielen Jahren engagierte er sich in und für die AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel aber auch auf Landes- und Bundesebene. Rolf trug mit seinem besonderen sozialen Engagement dazu bei, dass sich HIV-positive Menschen, die aufgrund ihrer Infektion oder Erkrankung von Diskriminierung und Stigmatisierung bedroht sind, als gleichberechtigten Bestandteil unserer Gesellschaft begriffen haben.
Darüber hinaus hat er sich mit bewundernswertem Optimismus und Lebenswillen um seine Mutter und seinen Bruder gekümmert.

Lieber Rolf, dein Wirken in der DKP und dabei die letzten Jahre auch bei DKP queer haben wie in allen anderen Institutionen und Vereinigungen tiefe und prägende Spuren hinterlassen, die auch nach deinem Tod sichtbar bleiben!

Wir Gedenken eines unermüdlichen Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Ausgrenzung, für Frieden und Sozialismus!

Rolf Ringeler – Unvergessen!

DKP queer
Kollektive Leitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*