Klerikal- und Neofaschisten auf dem Stachus

Gegendemonstration gegen homophobe Klerikalfaschisten
Gegendemonstration gegen homophobe Klerikalfaschisten

Rund siebzig evangelikale Klerikalfaschisten der Bewegung „La Manif pour tous“, die in Frankreich gegen die Gleichberechtigung von queer lebenden und liebenden auf die Straßen gehen haben sich heute am Samstag dem 17. August um 12 Uhr zu einer Kundgebung in München auf dem Karlsplatz (Stachus) zusammengerottet.

Sie kamen aber nicht allein. Sie wurden von mehreren hundert Gegendemonstrant_innen erwartet. Wenig war auf dem Stachus von der homophoben Propaganda zu hören.

Mit Sprachchören die vor allem mit „Haut ab, haut ab!“ und einem Trillerpfeifenkonzert dafür sorgten dass die menschenverachtende Propaganda nur unter den Menschenfeinden blieb.

Es dauerte eine dreiviertel Stunde bis Polizisten die Klerikalfaschisten von den Gegendemonstranten trennte und nach zwei Stunden war Spuk auf dem Stachus vorbei.

neofaschistischer Stadtrat Karl Richter Quelle: Netz gegen Nazis
neofaschistischer Stadtrat Karl Richter
Quelle: Netz gegen Nazis

Unterstützung bekamen die homophoben Hetzer, nur von der neofaschistischen Seite.

So war u.A. der wegen des zeigens des Hitlergrußes vorbestrafte Stadtrat Karl Richter von der NPD Tarnorganisation „Bürgerinitiative Ausländerstopp“ zugegen.

Dieser wurde aber schnell und unter Polizeischutz Richtung S-Bahn gebracht.

1 Kommentar zu „Klerikal- und Neofaschisten auf dem Stachus

  1. ich würde mal sagen, die kleine Gruppe wurde begleited von einem Pfeif-Konzert und Haut ab rufen so in der Deffensive, dass sie froh sein konnten von den Beppos geschützt zu werden – der Wortführer hatte öffter versucht die Stimme zu ergreifen aber das hat er doch ja auch nur versucht genauso wie der Info Stand von Pro-Deutschland die hiiiier in der Stadt aber eh nie was reißen weil da stehen immer nur 2 oder 3 Spackos am Stand ansonsten ist der Laden tot von denen – alle sind dann noch zu den Protesten gegen den Islam Hasser Michael Stürzenberger gekommen und haben dort dann noch geholfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*