Riesa sagt Auftritt von Feine Sahne Fischfilet nach NPD Hetze ab

Quelle: http://feinesahnefischfilet.blogsport.de/
Was hinter vorgehaltener Hand bereits gemutmaßt wurde, ist nun Gewissheit, die aus Mecklenburg-Vorpommern kommende Band “Feine Sahne Fischfilet” darf nicht auf dem Stadtfest in Riesa spielen.
Als Grund für die kurzfristige Absage gab die Riesaer Stadtverwaltung die “linksextremistische Ausrichtung” der Band an. Zuvor hatte in dem Ort, in dem die Deutsche Stimme, das Presseorgan der NPD, seit Sommer 2000 ihren Sitz hat, der lokale Kreisverband der NPD gegen die für das Musikprogramm verantwortlich gemachte Person und den für den ersten Abend des Stadtfestes Auftritt der sympathischen Band aus dem hohen Norden massiv Stimmung gemacht.
Der NPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Gansel drohte der CDU damit, den auf der Rathausplatzbühne angedachten Auftritt der “Krawall-Truppe” mit einem in jedem Riesaer Haushalt verteilten Flugblatt zum Thema zu machen.
Stadtsprecher Uwe Pässler begründete die Entscheidung der Stadtverwaltung in einem Fernsehinterview damit, dass bei einem Konzert der Band ein “gewisses Gewaltpotential” angezogen werden könnte und sieht die Gefahr politischer Auseinandersetzungen. Erstaunt zeigte sich ebenfalls der Grünen-Politiker Thoralf Koß. Das Konzert der “radikalen Musikgruppe” könne, so der Kommunalpolitiker gegenüber dem Riesaer Fernsehen, bei einem solchen Fest “schnell zur Eskalation” und zum Einsatz der Bereitschaftspolizei führen. Auch im Lokalteil der Sächsischen Zeitung wurde die Absage durch die Stadtoberen begrüßt. Den Besucherinnen und Besuchern gehe es bei solchen Veranstaltungen in erster Linie “um Spaß” und weniger um politische Statements. Im Fall eines Auftritts der Gruppe könnten “auch gleich alle Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, eine Bühne sponsern und in Parteifarben Wahlkampf betreiben”, so der SZ-Redakteur. Ob sich unter den verbliebenen Bands weitere von der NPD als “linksextrem” bezeichnete Bands befanden, konnte bis zuletzt nicht herausgefunden werden.
Die Band, welche in diesem Sommer bereits bei mehreren großen Festivals auf der Bühne stand, war auf Grund ihres gesellschaftspolitischen Engagements zuletzt sogar in den Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern gelandet. Neben dem Vorwurf einer “anti-staatlichen Haltung” soll die Band nach Auffassung der Behörde im Vorfeld einer für 2010 in Rostock geplanten NPD-Demonstration auf ihrer Internetseite eine Bauanleitung für einen Molotow-Cocktail veröffentlicht haben.
Die Band selbst hingegen schätzt ihre Musik etwas anders ein: “Das, was wir machen, ist keine Kunst! Das, was wir machen, ist nicht für die Galerie, nicht für die Glasvitrine. Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und Staat eine Stimme zu geben! Wir wollen für unsere Träume, unsere Utopien weiter kämpfen… Auftritte von uns sollen Spaß machen – und eine Art Krafttankstelle für den weiteren Kampf für unsere Träume sein! Für linke Freiräume.”
Offenbar zu viel für die CDU-regierte nordsächsische Kreisstadt, die jetzt “ohne geplante politische Bekenntnisse” vom 23. – 25. August feiern will.
Quelle: addn.me
Immer schön vor den Nazis einknicken, wiederlich … Gruß voller Ekel nach Riesa !