Am ersten Mai will die NPD in Frankfurt demonstrieren. Sie fordert „alle aufrechten Deutschen“ dazu auf, ein Zeichen „gegen Euro und Großkapital zu setzen“. Die Nazis geben vor, dass sie für die Interessen der „kleinen Leute“ eintreten und das Kapital …

Der 1. Mai gehört der internationalen Solidarität! Read more »

Am 8. Mai feiern wir das Ende des Nazi-Regimes. An diesem Tag danken wir allen, die für die Befreiung vom deutschen Faschismus gekämpft haben und gedenken aller, die unterdrückt, eingesperrt und ermordet wurden. Der 8. Mai 1945 bedeutete für viele …

8. Mai – Tag der Befreiung, 9. Mai – Tag des Sieges! Read more »

Der 1. Mai ist der internationale Kampftag der Arbeiterklasse. Zu erkämpfen gibt es viel. Ohne Beschönigungen sind 6 Millionen erwerbslos, Hunderttausende ohne Berufsausbildung. Um 4,5% sanken in 10 Jahren die Reallöhne, bei Zeit- und Leiharbeitskräften und anderen prekär Beschäftigten noch …

Zum einhundertzweiundzwanzigsten Mal Read more »

Am 19. März 2011 beteiligte sich eine Delegation des 18. Bundestreffens von DKP queer, welches vom 18. März bis 20. März in München stattfand an der Demonstration zum 100. internationalen Frauentag. Diese Demonstration startete am Stachus/Karlsplatz und führte zur Theresienwiese.

Am 9. Mai feiern wir den 65. Jahrestag des Sieges über den Nazi-Faschismus – den brutalsten Ausdruck der Monopolherrschaft eines kapitalistischen Systems in tiefer Krise –, der die Menschheit in eine der grössten Katastrophen ihrer Geschichte führte, mit aller Barbarei …

65 Jahre: 8. Mai – Tag der Befreiung, 9. Mai – Tag des Sieges Read more »