Ronald M. Schernikau, geboren am 11. Juli 1960 in Magdeburg, war ein Republikflüchtling wider Willen. Er war sechs Jahre alt, als seine Mutter Ellen zusammen mit ihm im Kofferraum eines sogenannten „Fluchthelfers“ über die Grenze gebracht wird. „Nicht wegen was …

Ronald M. Schernikau – zum 60. Geburtstag Read more »

Am kommenden Samstag, 22.10.2016 ab 20.00 Uhr in den Räumen der Chile-Freundschaftsgesellschaft Salvador Allende e.V, Jonasstraße 29, Berlin-Neukölln liest Ellen Schernikau aus den Werken ihres Sohnes! Diese Lesung ist Teil des 32. Bundestreffens von DKP queer! Moderation Thomas Knecht (Leiter …

Lesung mit Ellen Schernikau Read more »

Zum 19. mal fand am vergangenen Wochenende das UZ-Pressefest, das Volksfest der DKP statt. Immerhin schon zum elften mal im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Mehrere Zehntausend Besucher, Delegationen von 29 kommunistischen und Arbeiterparteien sowie Bündnispartner aus dem In und Ausland …

DKP queer auf dem UZ-Pressefest 2016 Read more »

Titel red&queer 24

Festival der Jugend 2012 / »Schwule Sau« und »Lesben Schlampe« – Homophobie unter Jugendlichen / Schernikau las Schernikau / Das Recht auf selbstbestimmte Sexualität / Über das Coming-out: The point of no return oder »Wie sag ichs meinen Eltern?« / »Diese Aufgabe nimmt uns niemand ab« – Interview mit Wera Richter zur Jugendpolitik der DKP

Das Wetter in Köln hätte am Wochenende nicht besser sein können. Hier feierte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) am Pfingstwochenende direkt am Rhein ihr „Festival der Jugend“. Das alle zwei Jahre stattfindende Jugendcamp hat in dem Verband eine lange Tradition …

Festival der Jugend 2012 Read more »

Das Lebenswerk eines schwulen Kommunisten wird versteigert. Magdeburg im November 2010. Mit der Versteigerung des Montageromans „LEGENDE“ am 05.12.2010 auf der Auktionsplattform e-bay endet das diesjährige Schernikau-Jahr in Magdeburg. Das letzte Exemplar seines umfassenden Lebenswerkes kommt direkt aus den Händen …

Die »LEGENDE« von Ronald M. Schernikau kommt unter den Hammer Read more »

Titel red&queer 16

Ein Homophober weniger / Österreichs Antifas ließen sich nicht beirren / CSD 2010 in Lörrach / Missionierende Sozialarbeiter / Lesbische Liebe / 20 Jahre LSVD / Sukov zu Schernikau / Queerfeministische Ökonomiekritik? Eine Randnotiz zum Ende des Kapitalismus